EFRS Webinar

Die European Federation of Radiographer Societies (EFRS) startet mit 30.1.2024 mit einem interessanten Webinar mit dem Thema „Dose Reference Levels (DRL`s) in Radiotherapy CT localisation„.

Das Webinar ist kostenlos und somit für alle verfügbar. Zur Registrierung gehts hier.

Symposium 2023 jetzt zum Nachschauen online

Liebe Mitglieder!

Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme am Symposium 2023 und der wunderbaren Organisation durch das Team der Strahlentherapie an der SALK. Wie auch die letzten beiden Jahre stellen wir euch die Vorträge zum Nachschauen im Mitgliederbereich zur Verfügung.
Die Videos und Präsentationen sind für Mitglieder der ARGE RT ab sofort im Mitgliederbereich freigeschalten.

Zur Erinnerung: die Registrierung  auf der Homepage muss durch uns freigegeben werden.

Noch kein Mitglied? Falls Sie Interesse an einer Mitgliedschaft haben, einfach anmelden unter dem folgenden Link.

 

 

Save The Date 16.11.2024

Liebe Kolleg*innen der ÖGRO ARGE RT,

das Jahr 2024 ist angebrochen und der Vorstand der ÖGRO ARGE RT möchte euch ein erfolgreiches und erfüllendes berufliches Jahr wünschen. Mögen all eure Ziele und Vorhaben privater und beruflicher Natur in Erfüllung gehen!

Wir möchten euch außerdem über das diesjährige Symposium informieren, welche am 16. November 2024 stattfinden wird. Die Veranstaltung wird in der wunderschönen Stadt Wien erfolgen, die für ihre Kultur und ihre Innovation bekannt ist. Gastgeber wird das renommierte Klinik Donauspital sein, die aktuell die modernste radioonkologische Einrichtung Österreichs bietet.

Das Symposium wird eine großartige Gelegenheit sein, um sich mit Kolleg*innen aus der Branche auszutauschen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und sich über aktuelle Trends und Entwicklungen in eurem Arbeitsbereich auf dem Laufenden zu halten. Es wird informative Vorträge, eine Klinikführung und Diskussionen geben, bei denen ihr euer Wissen erweitern und neue Kontakte knüpfen könnt.

Wir freuen uns darauf, euch am 16. November 2024 in der Klinik Donauspital in Wien begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen zur Veranstaltung, einschließlich des genauen Programms und der Anmeldung, werden euch zeitgerecht zugesandt.

Bis wir uns in Wien sehen, wünschen wir eine schöne Zeit!

Mit freundlichen Grüßen,

Der Vorstand der ÖGRO ARGE RT

Mitgliedsbeitrag 2024

Liebe Mitglieder!
Liebe Kolleg:innen!

Erstmal wünschen wir euch ein schönes neues Jahr!

Dann möchten wir an die Zahlung des Mitgliedsbeitrags für das Jahr 2024 erinnern.

Die Überweisung in der Höhe von 30€ kann per Überweisung an:
ÖGRO pA Universitätsklinik f. Radiotherapie
IBAN: AT11 3400 0273 0441 1633
BIC: RZOOAT2L

oder per QR-Code getätigt werden.

Wir haben für 2024 wieder einiges geplant und hoffen, dass wir den Kongress im November erstmals auch als On Demand Version mit Punktevergabe bereitstellen können.

Liebe Grüße
das ARGE-Team

Frohe Weihnachten 2023

Sehr geehrte ÖGRO ARGE RT Mitglieder!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um euch frohe Weihnachten und erholsame Feiertage zu wünschen. In einer Zeit, die von Hektik und Stress geprägt ist, hoffen wir, dass ihr die kommenden Tage im Kreise eurer Lieben in Ruhe und Harmonie verbringen können.

Wir möchten uns bei euch für eure Mitgliedschaft und euer Engagement bedanken, die die ÖGRO ARGE RT zu dem macht, was sie heute ist. Eure Unterstützung und Mitarbeit sind unerlässlich, um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen und unseren Berufsstand weiter voranzubringen.

Auch wenn das vergangene Jahr sicherlich nicht einfach für uns alle war, können wir dennoch auf positive Momente und Erfolge zurückblicken. Gemeinsam haben wir vieles erreicht und uns weiterentwickelt. Für das kommende Jahr wünschen wir uns, dass wir diese Entwicklung fortsetzen können und uns weiterhin gegenseitig unterstützen und inspirieren.

Mit diesem Schreiben möchten wir auch die Gelegenheit nutzen, um euch einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen. Möge das kommende Jahr mit Gesundheit, Glück und Erfolg erfüllt sein. Wir hoffen, dass ihr die kommenden Wochen nutzen können, um neue Energie zu tanken und mit positiver Motivation ins Jahr 2024 zu starten.

Lasst uns gemeinsam darauf hinarbeiten, dass das kommende Jahr für uns alle ein erfolgreiches und erfüllendes Jahr wird. Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte, Zusammenkünfte und Diskussionen mit euch.

In diesem Sinne wünschen wir euch eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bleibt gesund und voller Tatendrang!

Mit herzlichen Grüßen

Vorstand der ÖGRO ARGE RT

Danke – ARGE Symposium 2023

Liebe Kolleg*innen! Liebe Mitglieder!

Wir bedanken uns sehr herzlich für die zahlreiche Teilnahme am diesjährigen Symposium 2023 im verschneiten Salzburg. Trotz erschwerter An- und Abreise haben uns wieder zahlreiche Besucher und Vortragende der Spitzenklasse erreicht. Auch die rt austria Prädidentin Sabine Weissensteiner hat es sich nicht nehmen lassen und uns beim ersten Live-Symposium nach Corona zu besuchen und über die neuen Entwicklungen der MTD-Novelle zu sprechen.

Die geblockten Vortragsthemen waren perfekt organisiert und die Teilnehmer wurden teilweise während der Vorträge mit Slido zum aktiven Abstimmen und Mitmachen aufgefordert.

Wir bedanken und recht herzlich bei unseren Gastgebern in Salzburg für die tadellose Organisation und freuen uns auf Wiedersehen nächsten November in Wien/ SMZ Ost (Klinik Donaustadt)!

Die aufgezeichneten Videos sind im Mitgliederbereich verfügbar und für alle Mitglieder im Mitgliederbereich freigeschalten

ESTRO Advanced Imaging in Radiotherapy

Die ESTRO bietet von 29.1.-31.1.2024 einen interessanten Onlinekurs über Advanced imaging in radiotherapy – current use, future developments and the integration of AI an.

Nutzt die Gelegenheit um mehr über technische Innovationen im Bereich MR, PET und (CB)CT im strahlentherapeutischen Workflow zu lernen.

Weitere Infos und die Anmeldung findet ihr hier.

ÖGRO ARGE RT Symposium 2023

Nach einer zweijährigen Phase der Onlinetreffen freuen wir uns dieses Jahr zum ersten Mal wieder ein live Symposium veranstalten zu können. Als Veranstaltungsort steht uns der Große Hörsaal der Universitätsklinik für Innere Medizin II am Uniklinikum Salzburg zur Verfügung und wir würden uns freuen, euch dort nach dieser langen Phase wieder zum persönlichen Austausch und zu Fachdiskussionen begrüßen zu dürfen.

In unserem diesjährigen Programm wollen wir uns vor allem den aktuellen und künftigen Herausforderungen unserer Berufsgruppe widmen. Neben den technischen Neuerungen wollen wir aber auch die personellen Herausforderungen beleuchten und dürfen dank der Beteiligung einiger internationaler Vortragenden auch einen Blick über den Tellerrand in die Arbeitswelten von Kolleginnen und Kollegen aus anderen Ländern werfen. Der guten Tradition verpflichtend, freuen wir uns besonders euch heuer im Anschluss an das Vortragsprogramm wieder zu einer Abteilungsführung einladen zu können. Im Rahmen dieser kann die Universitätsklinik für Radiotherapie und RadioOnkologie im Uniklinikum Salzburg mit all ihren Arbeitsbereichen besichtigt werden und die Kolleginnen und Kollegen vor Ort stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Wenn gewünscht können auch bereits am Freitag, den 1.12.2023 ab 18:00 Abteilungsführungen angeboten werden, hierfür wird um gesonderte Anfrage über p.scherer@salk.at gebeten.